Triolismus

Triolismus
Trio|lịs|mus 〈m.; -; unz.〉 Geschlechtsverkehr zw. drei Partnern

* * *

Tri|o|lịs|mus, der; - (bildungsspr.):
Geschlechtsverkehr zwischen drei Partnern.

* * *

Triolismus,
 
der Geschlechtsverkehr zwischen drei Partnern. Triolismus wurde bereits in der Antike praktiziert. In den alten, vom Mutterrecht geprägten Gesellschaften setzte sich das Trio meist aus zwei Männern und einer Frau zusammen, während es in den neueren vaterrechtlichen Gesellschaften öfter aus zwei Frauen und einem Mann besteht.
 
Siehe auch: Gruppensex.

* * *

Tri|o|lịs|mus, der; - (bildungsspr.): Geschlechtsverkehr zwischen drei Partnern.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Triolismus — Flotter Dreier, kurz Dreier, Threesome, oder Triole genannt, ist die umgangssprachliche Bezeichnung für die Ausübung von Geschlechtsverkehr zwischen drei Personen. Als „kleinste“ Variante von Gruppensex handelt es sich dabei überwiegend um… …   Deutsch Wikipedia

  • Triolismus — Tri|o|lịs|mus 〈m.; Gen.: ; Pl.: unz.〉 Geschlechtsverkehr zwischen drei Partnern …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Triolismus — Tri|o|lis|mus der; <zu ↑Triole u. ↑...ismus> Geschlechtsverkehr zwischen drei Partnern …   Das große Fremdwörterbuch

  • Triole — Drilling * * * Tri|o|le 〈f. 19〉 Gruppe von drei Noten im Taktwert von zwei (od. vier) Noten * * * Tri|o|le, die; , n [zu lat. tri = drei ]: 1. (Musik) Folge von drei gleichen Noten, die zusammen die gleiche Zeitdauer haben wie zwei, seltener auch …   Universal-Lexikon

  • Triolenverkehr — Tri|o|len|ver|kehr, der (Rechtsspr.): vgl. ↑Triolismus …   Universal-Lexikon

  • triolistisch — tri|o|lịs|tisch <Adj.> (bildungsspr.): den Triolismus betreffend, zu ihm gehörend; Geschlechtsverkehr zu dritt ausübend …   Universal-Lexikon

  • triolistisch — tri|o|lịs|tisch 〈Adj.〉 den Triolismus betreffend, auf ihm beruhend, zu ihm gehörig …   Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • Triole — Tri|o|le die; , n italianisierende Bildung zu lat. tri (vgl. ↑tri...) u. olus (Verkleinerungssuffix)>: 1. Gruppe von drei Tönen im Taktwert von zwei od. vier (Mus.). 2. svw. ↑Triolismus …   Das große Fremdwörterbuch

  • triolistisch — tri|o|lis|tisch <zu ↑...istisch> den Triolismus betreffend, zu ihm gehörend …   Das große Fremdwörterbuch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”